Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191

Gelunge Völkerständigung

$
0
0
Mitreißender Auftritt: die Tanzgruppen aus verschiedenen Nationen begeisterten die Festbesucher ce. Winsen. Erfolgreiche Premiere für das "Fest der Nationen" in Winsen: Die von der Stadt zusammen mit multikulturellen Organisationen jetzt erstmals auf dem Schlossplatz ausgerichtete Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an. Ziel war es, die gute Völkerverständigung und das friedliche Zusammenleben von Menschen verschiedenster Nationalitäten öffentlich zu präsentieren. Vize-Bürgermeister André Bock betonte bei der Eröffnung, es bedürfe großen Mutes, Regeln für das alltägliche Miteinander aufzustellen und deren Einhaltung zu kontrollieren. Jeder Einzelne sei gefordert, die sich aus dem multikulturellen Umgang ergebenden Chancen zu nutzen. Anschließend präsentierten sich unter anderem die russischsprachige Frauengruppe Posidelki, die Deutsch-Japanische Gesellschaft, der Volkstanzkreis, die Folkloregruppe Mixit, die türkisch-islamische Gemeinde "DITIB", der Weltladen "Ukukhanya", die Taoist Tai Chi-Gesellschaft, die Deutsch-Indische Gesellschaft und die Tanzgruppe "Sulakshi Fonseka". Die "DITIB"-Mitglieder entrollten einen großen Banner mit dem Appell "I have a dream - Weltfrieden!". "Trotz des schlechten Wetters war die Resonanz der Zuschauer gut", zog Matthias Wiegleb von der Stadt Winsen eine positive Bilanz. "Wir wollen das Fest wiederholen. Ob das schon 2014 geschehen wird, steht derzeit aber noch nicht fest."

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191