![Zum Jubiläum gab es von Bewohnern und Gästen reichlich Konfetti]()
os. Buchholz. "Diese Wohnform ist besonders wichtig, weil sie den Behinderten die Möglichkeit gibt, nach ihren Möglichkeiten auf eigenen Beinen zu stehen." Das sagte der stellvertretende Landrat Norbert Böhlke am Samstag bei der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Wohnheims der Lebenshilfe Landkreis Harburg in Buchholz. Über 100 Gäste feierten das Jubiläum am Fischbüttenweg mit den 40 behinderten Bewohnern.
Ein tolles Geschenk hatte der ehemalige Vorsitzende des Lebenshilfe, Bernd Beiersdorf, in seiner Funktion als Unternehmensvertreter von Airbus: Er überreichte einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Jutta Kaiser (Leiterin Wohnbereich) und Frank Müller (stv. Geschäftsführer Lebenshilfe Lüneburg-Harburg). Das Geld stammt aus der Aktion "Glückspfennig": Dabei verzichten Airbus-Mitarbeiter zugunsten von sozialen Projekten auf die Cent-Beträge ihrer Netto-Verdienste, Airbus verdoppelt diesen Betrag. Mit dem Geld soll ein befestigter Weg zwischen dem Wohnheim und der benachbarten Wohngruppe geschaffen werden.
Mehr zur Jubiläum lesen Sie in unserer Printausgabe am Mittwoch.