![Größere Fahrradabstellplätze, wie z.B. an Bahnhöfen, sind bei Dieben sehr beliebt]()
thl. Winsen. Endlich wird das Wetter besser und die Fahrradsaison kann beginnen. Das freut aber nicht nur die Radler. Auch für Fahrraddiebe herrscht Hochsaison. Denn Drahtesel sind nach wie vor begehrte Diebstahlsobjekte - sei es nur, um dem Heimweg vom Bahnhof schneller zu bewältigen, oder auch zum Weiterverkauf. Im Landkreis Harburg wurden im vergangenen Jahr ???? Fahrräder gestohlen, im Landkreis Stade waren es 1.046.
Dabei reichen oft schon einfache Maßnahmen, um Dieben die Tour zu vermasseln. Wie z.B. mit einem guten Schloss. "Am besten eignen sich massive Stahlketten-, Bügel- oder Panzerkabelschlösser", sagt Polizeisprecher Jan Krüger. Damit sollte das Rad an einem festen Gegenstand angeschlossen werden, damit es nicht weggetragen werden kann. Dies gelte besonders für große Stellplätze wie an Bahnhöfen, Bädern oder Sport- und Freizeiteinrichtungen, da diese Orte bei Fahrraddieben sehr beliebt seien.
Aber auch eine individuelle Kennzeichnung des Fahrrades sei wichtig, um dieses zweifelsfrei identifizieren zu können, so Krüger weiter. Dafür empfehle sich beispielsweise eine Fahrrad-Codierung, mit der die Wohnanschrift des Eigentümers ermittelt werden kann. Auch ein Fahrradpass, in dem die Rahmennummer eingetragen ist, kann zur Identifizierung eines aufgefundenen Rades beitragen.
Wer im Besitz eines Smartphones ist, kann die kostenlose Fahrradpass-App der Polizei nutzen. Damit können alle wichtigen Daten problemlos gespeichert werden, inklusive eines Fotos. Darüber hinaus lassen sich auch die Angaben mehrerer Räder über die App problemlos verwalten. Alle Daten können zudem ausgedruckt oder per Mail im Textformat oder als PDF-Anhang verschickt werden, um sie im Notfall gleich weiterleiten zu können.
Weitere Tipps, wie sich Fahrradbesitzer vor Dieben schützen können, gibt es im Faltblatt "Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?". Dieses liegt kostenlos bei allen Polizeidienststellen aus.
Die App gibt es unter...