Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191

DRK im Einsatz beim Elbehochwasser am Elbdeich

$
0
0
Das DRK bei der Verpflegungsausgabe für die Kreisfeuerwehr (ah/nw). Einheiten der Kreisfeuerwehr sowie des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Landkreis Harburg waren gemeinsam beim Katastrophenschutzeinsatz „Hochwasser 2013“ im Einsatz. Die Einsatzorte und -anlässe waren völlig unterschiedlich. Die Einrichtung einer Notunterkunft in Dahlenburg, die sanitätsdienstliche Absicherung von Sandsackfüllstationen im Landkreis Lüchow Dannenberg oder die Versorgung eigener Einsatzkräfte in Hohnstorf und Amt Neuhaus einige Einsatzaufträge. Während die Feuerwehrkräfte mit Sandsäcken den Deich erhöhten, kümmerten sich die DRK-Helfer um Getränke, Verpflegung und Sonnenschutz. Die Gemeinde Hohnstorf hatte eine schattige Wiese zwischen Grundschule und Rathaus zur Verfügung gestellt und die Pause der Helfer mutete fast wie ein gemütliches Picknick an. Doch auch während der Arbeit auf dem Deich brauchten die Feuerwehrkräfte im strahlenden Sonnenschein genügend Getränke. Dafür sorgten die Rotkreuzhelfer gerne. Während die Sandsäcke-Schlange sich auf der Deichkrone kontinuierlich verlängerte, konnte sich jeder mit Flüssigkeit versorgen. Lange Pausen wollte niemand so recht machen – die einen schleppten Sand, die anderen Wasserkisten und kalten Eistee. “Bitte, Danke – Bitte, danke….” lachte man in den Helferketten und freute sich über die Hilfsbereitschaft der Hohnstorfer und der örtlichen Einsatzleitung. Auch in Privelack, Amt Neuhaus, ließen sich weder Rotkreuzler noch Feuerwehrleute von Sonne und Wärme bremsen. Mittlerweile war die Ausgabe von Getränken auf dem Deich schon zur Routine geworden und neben den Wasserflaschen machten die Sonnenmilchtuben die Runde. In Dahlenburg wurden Materialreserven wie Feldbetten, Decken und anderes Material abgeladen, um eine Notunterkunft einzurichten. An den „elbnahen“ Orten bestand die Gefahr, dass die Bewohner ihr zu Hause verlassen und in provisorischen Notunterkünften untergebracht und versorgt werden müssen. In den Sandsackfüllstationen haben ehren- und hauptamtliche Kräfte aller...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191