Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191

"Scientology will Expansion, Geld und Macht"

$
0
0
Kennt die Methoden von Scientology genau: Experte Manfred Napieralla Experte Manfred Napieralla vom Landesamt für Verfassungsschutz informierte in Hittfeld über die Methoden der Organisation kb. Hittfeld. Wie geraten Menschen in die Fänge von Scientologie? Wie gefährlich ist die Organisation? Mit welchen Methoden arbeiten Scientologen? Antworten auf Fragen wie diese gab jetzt Manfred Napieralla vom Landesamt für Verfassungsschutz Hamburg auf einer Veranstaltung der Senioren Union in Hittfeld. "Viele sehen die Scientologen nur als Täter, ich sehe sie auch als Opfer", so der Experte in seinem Vortrag. Besonders einsame Menschen mit einem wenig ausgeprägten sozialen Umfeld seien anfällig für die Botschaften von Scientology. Sie werden z.B. in Fußgängerzonen, im beruflichen oder privaten Umfeld angesprochen. Psychologische Tests und günstige Einstiegskurse ebnen den Weg in die Organisation - die sich selbst als Religion bezeichnet und 1953 vom US-Schriftssteller L. Ron Hubbard gegründet wurde. "Scientology hat scheinbar für jeden etwas zu bieten", so Napieralla. "Die Menschen haben zunächst Spaß, fühlen sich wohl und finden neue Freunde." Der Organisation gehe es jedoch in keinster Weise um das Wohlbefinden ihrer Mitglieder. "Scientology will Expansion, Geld und Macht", so der Experte. Wer bei Scientology aufsteigen und "den Weg zur völligen Befreiung" beschreiten will, müsse tief in die Tasche greifen. Die Methoden, die Scientology anwende, seien z.T. entwürdigend, die Mitglieder würden oft stark fremdbestimmt und bewusst von ihrem bisherigen sozialen Umfeld ferngehalten. Der Verfassungschutz hat seit 1997 ein Auge auf Scientology. In Deutschland gibt es rund 4.000 Scientologen, davon leben in Hamburg ca. 550, die Mitgliederzahlen sind weltweit rückläufig. "Selbst in den USA hagelt es inzwischen Kritik an Scientology, durch das Internet sind die Menschen sehr viel besser informiert, der Organisation fällt es deutlich schwerer neue Mitglieder zu werben", berichtet Napieralla. Nebenorganisationen wie "Jugend für...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191