![Die noch amtierenden Majestäten des Schützenvereins Brobergen (hinten, v. li.): Bestmann Patrick Müller, Beste Dame Gisela Brandt, König Mirko Waller, Adjutant Günther Schimkatis, (vorne, v. li.): Erster Begleiter Kelvin Elfers, Kindermajestät Mads Peters und Zweiter Begleiter Janko Buck]()
Den Brobergener Schützen heizen die „Elmbachtaler“ und die „Sunshine-Band“ mächtig ein
sb. Brobergen. Sein traditionelles Schützenfest feiert der Schützenverein Brobergen am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli. Zu den Feierlichkeiten im Festzelt beim Sport- und Kulturzentrum laden Vorstand und Festausschuss alle Mitglieder, Nachbarvereine und Freunde ganz herzlich in die Geestgemeinde bei Oldendorf ein.
Neben sportlichen Wettkämpfen stehen Geselligkeit und Unterhaltung auf dem Programm. Am Samstag gibt es sogar zweimal Livemusik: Nachmittags spielen die „Elmbachtaler“, abends die „Sunshine-Band“. Beide Musikgruppen feierten im vergangenen Sommer auf dem Schützenfest in Brobergen Premiere und wurden so gut angenommen, dass der Festausschuss sie für dieses Jahr wieder gebucht hat.
Das Programm auf einen Blick:
Samstag, 20. Juli
• 12 Uhr: Antreten beim Festplatz zum Umzug und Abholen der Majestäten 2012
• 14 bis 18 Uhr: Königs-, Preis- und Plakettenschießen
• 15.30 bis 17 Uhr: Königs- und Preisschießen für Kinder
• 17 Uhr: Proklamation der Kindermajestät
• 20 Uhr: Ball im Festzelt mit der „Sunshine-Band“
• 21 Uhr: Proklamation der neuen Würdenträger
Sonntag, 21. Juli
• 12 Uhr: Antreten beim Festplatz zum großen Festumzug und Abholung der neuen Majestäten 2013
• 14 bis 18 Uhr: Preis- und Plakettenschießen
• Danach: Ausklang des Schützenfestes im Sport- und Kulturzentrum Brobergen
Freitag, 26. Juli
• 19 Uhr: Preisverteilung im Sport- und Kulturzentrum Brobergen
Würdenträger lassen sich noch mal feiern
Noch bis Samstagabend dürfen die Majestäten des Schützenvereins Brobergen ihr Volk regieren. Die Kindermajestäten müssen um 17 Uhr die Kette an ihre Nachfolger abgeben. Die neuen Würdenträger der Erwachsenen werden um 21 Uhr vom Vereinsvorsitzenden Jörg Elfers proklamiert.
Bis dahin will es der amtierende König Mirko Waller noch einmal ordentlich krachen lassen. Mit 23 Jahren war er vergangenen...