Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191

Der „Musikant“ sagt Tschüss: Schützenkönig Günter Stübner sang einen Schlager

$
0
0
Fiebern dem Fest-Wochenende entgegen: Schützenkönig Günter „der Musikant“ Stübner mit seiner Königin Brigitte (Mitte) und den Adjutanten-Paaren Ewald und Andrea Müller (re.) sowie Jochen und Christine Braun mum. Hanstedt. Die Aufregung steigt: Am Wochenende findet in Hanstedt wieder das beliebte Schützenfest statt. Während alle Mitglieder bereits ganz gespannt dem Königsschießen am Sonntag entgegen fiebern, sieht Günter Stübner das Ereignis mit gemischten Gefühlen. Für den amtierenden Schützenkönig endet am Montag ein ereignisreiches Jahr. Da Stübner bei jeder Gelegenheit in die Tasten seines Akkordeons greift und als Stimmungskanone gilt, gab man ihm den Beinamen „der Musikant“. Außer Stübner schossen vor einem Jahr noch zwei weitere Kandidaten um die Königswürde. „Das macht mich zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen guten Wettbewerb erleben werden“, so Präsident Friedhelm Nottorf. Stübner sicherte sich die Königswürde übrigens gleich bei seinem ersten Versuch. Seit 2001 ist Stübner Mitglied im Hanstedter Schützenverein. „Ich möchte mich vor allem bei meiner Frau Brigitte bedanken“, so der 62-jährige Asendorfer. „Sie hat mich immer großartig unterstützt.“ Ein besonderer Höhepunkt seines Amtsjahres war der eigene Ball in der Schützenhalle. Stübner griff zum Mikrofon und sang für seine Gäste den Drafi Deutscher Hit „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Zudem nahm Stübner am Landeskönigsball im CCH teil. Vorher traf sich die Königscrew zu einem gemeinsamen Essen. Alle Schützenfest-Termine auf einen Blick Freitag, 19. Juli 18 Uhr: Sammeln der Schützen im Hotel Sellhorn 19 Uhr: Antreten zur Kranzniederlegung am Ehrenmal, Ummarsch mit kurzem Versorgungsstopp (Damenkönigin und Vizekönig) 21 Uhr: Großer Zapfenstreich auf dem Geidenhof - mit dem Blasorchester Hoisdorf, dem Spielmannszug Wittorf im Anschluss: Kommers in der Schützenhalle Samstag, 20. Juli 9 Uhr: Sammeln der Schützen am „Heidepeter“ (Harburger Straße), Ummarsch zum Schützenplatz 11 Uhr: Königsfrühstück in der Schützenhalle (Ehrengäste und Gastvereine) 13 bis 18 Uhr: Schießen für Schützen um Preise, Pokale und Orden 13 bis 18 Uhr: Schießen für Gäste um Preise;...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191