Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191

Sehr sonnige Berufsaussichten

$
0
0
Die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker dauert drei Jahre Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (sb/akz-o). Was macht eigentlich ein Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker? Fest steht: Sein Alltag ist extrem abwechslungsreich. Die Branche boomt und qualifizierte Nachwuchskräfte sind gefragt. Wer Spaß an der Arbeit mit Technik und verschiedenen Werkstoffen hat, auf Leiter und Gerüst keine weichen Knie bekommt und gern im Kontakt mit Kunden steht, ist in dem vielseitigen Job genau richtig. „Unsere Auszubildenden lernen nicht nur, wie sie Rollläden und Sonnenschutzprodukte in der betrieblichen Werkstatt passgenau herstellen und mit moderner Steuerungstechnik ausstatten, sondern auch, wie sie den Kunden bei der Auswahl des richtigen Produkts beraten und es schließlich vor Ort montieren und warten“, erklärt Ingo Plück, zuständig für die berufliche Bildung beim Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz. Am Ende der dreijährigen Ausbildung wartet der Gesellenbrief – und die Aussicht auf einen spannenden und sicheren Job. Doch damit muss der Karrierehöhepunkt längst noch nicht erreicht sein: Wer sich nach der Ausbildung weiterqualifizieren möchte, kann sich als Meister, staatlich geprüfter Techniker oder nach einem Studium als Ingenieur verwirklichen. • Informationen gibt es unter www.der-zukunftsberuf.de.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54191