(bc). Der Vize-Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Frank Oesterhelweg, sorgt sich um Niedersachsen Obstbaumbestände. „Das vermehrte Auftreten des so genannten Feuerbrandes stellt vor allem eine Gefahr für die Obstbaubetriebe im Land, aber auch für die privaten Gärten dar", sagt Oesterhelweg. Bislang sei die Krankheit vor allem in Süddeutschland aufgetreten. „Seit einigen Wochen häufen sich jedoch die Meldungen über einen Befall in den angrenzenden Bundesländern", so der Fraktions-Vize. Auch in den Landkreisen Stade und Wolfenbüttel seien erste Fälle bekannt geworden. Der Feuerbrand ist eine Pflanzenkrankheit, die durch Bakterien übertragen wird und vor allem Kernobstgewächse befällt. „Bei den betroffenen Pflanzen führt die Erkrankung zu schweren Schäden, bis hin zum Totalverlust. Eine Eindämmung ist nur durch Verbrennen oder Vergraben aller betroffenen Pflanzenteile möglich - Pflanzenschutzmittel helfen hier nicht", erklärte Oesterhelweg. „Nicht auszudenken, was passiert, wenn die Krankheit auf unsere Obstanbaugebiete übergreift."
↧