mum. Jesteburg/Hamburg. Johann Michael Bossard steht vor allem für die Kunststätte Bossard, einem Gesamtkunstwerk, das der Bildhauer und Maler von 1912 bis 1950 in der Nordheide schuf. Doch auch in Hamburg hat Bossard durch eine Vielzahl an Bauplastiken seine künstlerische "Handschrift" hinterlassen.
Im Zuge einer Fahrradtour, zu der die Kunststätte Bossard für Sonntag, 8. September, einlädt, gibt es nun die Gelegenheit, die Hansestadt auf den Spuren Bossards zu entdecken. Die Fahrt beginnt um 11 Uhr am Museum für Völkerkunde (Rothenbaumchaussee 64). Für den Bau schuf Bossard unter anderem die zwei bekannten Löwen vor dem Eingang sowie vier Figuren über dem Hauptportal.
Auch die Handelskammer, das Curio-Haus, das Rathaus sowie weitere Bauten in den Stadtteilen Eimsbüttel und Eppendorf gehören zu den Stationen. Während der Tour stellt Niko Wolf, Künstler und Mitarbeiter der Kunststätte Bossard, die Werke vor.
Die Tour führt etwa 15 Kilometer durch die Stadt und ist auch für ungeübte Radfahrer geeignet. Teilnehmer sollten Verpflegung für eine Picknickpause mitbringen. Kosten: Zehn Euro pro Person; eine Anmeldung unter 04183-5112 ist erforderlich.
↧