Das Ende einer rohen Prozedur
Niedersachsen will das Schnabelkürzen ab 2016 als erstes Bundesland verbieten (bim). Niedersachsen ist mit 11,2 Millionen Legehennen in rund 5.000 Betrieben in diesem Sektor Agrarland Nummer eins....
View Article"Es kommt nicht in Frage aufzugeben"
bc. Buxtehude. Ist man ein wenig verrückt, wenn man freiwillig 3,9 Kilometer schwimmt, 180 Kilometer Fahrrad fährt und zu guter Letzt noch einen Marathon absolviert? Wohl nicht, muss die Antwort...
View ArticleA/O schon gut in der Spur
Ahlerstedt. In der kommenden Woche beginnt in Ottendorf wieder das Fußball-Vorbereitungsturnier der SV Ahlerstedt/Ottendorf um den Intersport Mohr-Cup. Für die Trainer ist das Event eine erste...
View ArticleSportabzeichen auch in den Sommerferien
ig. Stade. Training und Abnahme des Sportabzeichens kann beim VfL Stade auch in den Sommerferien erfolgen. Übungsleiter erwarten Interessenten wie gewohnt jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im...
View ArticleMorten setzt auf dänische Attribute
ig. Bützfleth. Der ehemalige dänische Jugendnationalspieler Morten Christensen übernimmt für den Ende letzter Saison ausgeschiedenen Andreas Preil die zweite Männervertretung der HSG. Nachdem sich...
View ArticleDiskussion über gerechte Ordnung am Arbeitsmarkt in Seevetal
Veranstaltung mit Bundestagskandidatin Svenja Stadler und SPD-Bundestagsmitglied Hubertus Heil bim/nw. Seevetal. Das Thema „Arbeit“ rückt in Deutschland immer mehr in den Mittelpunkt der politischen...
View ArticleTier der Woche: Stafford-Mix-Dame „Guapa“
(tw). In der nun endenden Fundfrist konnten die Besitzer der zweijährigen Guapa (spanisch: die Schöne/Süße) nicht ausfindig gemacht werden. Die freundliche Hündin - ohne Chip - wurde in Brackel...
View ArticleE-Bike-Ladestationen: Stadtwerke Winsen unterstützen Elektromobilität
os. Winsen. Die Stadtwerke Winsen unterstützen die Elektromobilität: Am Montag nimmt das Unternehmen ihre ersten E-Bike-Ladestationen in Betrieb. Die Anlagen stehen am Hoopter Fähranleger und an der...
View ArticleFitte Brieftaube ist schneller als die Post
lt. Bliedersdorf. Diese Brieftaube ist definitiv schneller als die Post. Für die 680 Kilometer lange Strecke von Paris-Creil (Frankreich) bis nach Bliedersdorf brauchte der top-fitte Vogel von Züchter...
View ArticleInternationales Beeke-Festival in Scheeßel
tw. Scheeßel. Mit einem stimmungsvollen Eröffnungsabend beginnt am Mittwoch, 17. Juli, das Internationale Beeke-Festival auf dem Meyerhof (Zevener Str.) in Scheeßel. Ab 20 Uhr treten in dem...
View ArticleMarvin Pohlmann ist der "Austräger der Woche"
bo. Moisburg. Bei Wind und Wetter ist Marvin Pohlmann in Moisburg unterwegs, um das WOCHENBLATT auszutragen. 200 Zeitungen verteilt der 16-Jährige samstags in der Teichstraße, am Waldweg, Am...
View ArticleSteuerberaterin auf der Kanzel
Im Kirchenkreis können sich Interessierte ab nächstem Jahr zu Lektoren ausbilden lassen bim/nw. Handeloh. Elegant in Rock und Strickjacke steht Regina Hartstock (48) vor der Kanzel. Sie erzählt die...
View ArticleKatzenbesitzerin spricht sich für die Kastration aus
lt. Harsefeld. Freilaufende Katzen sollten grundsätzlich kastriert sein, sagt Mareike Brinkmann (29). Die Tierfreundin aus der Samtgemeinde Harsefeld möchte das Bewusstsein aller Katzenbesitzer und...
View ArticleMischlingshündin "Ruby" ist unser "Tier der Woche"
(bo). Ruby liebt Spaziergänge. Versteckspiele im Wald und das Schwimmen und Tauchen in Seen sind für die dreijährige Hundedame die größte Freude. Der Verein "Tierhilfe direkt" sucht für die sportliche...
View ArticleJorker Umgehung vielleicht doch erst 2015 fertig?
bc. Jork. Im Herbst 2014 soll die Anschlussstelle der A26 in Jork freigegeben werden. Ob dann auch der 529 Meter lange Abschnitt der neuen Jorker Ortskern-Entlastungsstraße (K26 neu) fertig ist, steht...
View ArticleUnterschriften für den Pizzawagen "Volante"
os. Bendestorf. Die Kunden sind sich einig: Der Pizzawagen "Volante" von Margit Stork und Riccardo Paparusso soll am Angelteich in Bendestorf stehen bleiben. Mehr als 400 Unterschriften sind bei...
View ArticleRasante Reiterinnen auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
bc. Buxtehude/Wörme. Es ist der größte Erfolg ihrer Karriere: Die Schwestern Jana Ingwersen (25) aus Buxtehude und Kim Ingwersen (16) aus Wörme (Landkreis Harburg) gehen vom 24. bis 27. Juli bei den...
View ArticleAusgesetzt: Drei Meerschweinchen wurden nur durch Zufall gerettet
Gotthard Greune hat Pfifferlinge gesucht, aber Meerschweinchen gefunden tj. Buchholz. Gotthard Greune aus Buchholz wollte am Donnerstagvormittag eigentlich nur das schöne Wetter ausnutzen und...
View ArticleOsteoporose-Selbsthilfegruppe: Ausfahrt nach Bad Bramstedt
os. Buchholz. Eine Ausfahrt nach Bad Bramstedt unternimmt die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Buchholz. Am Donnerstag, 25. Juli, stehen eine Klinikbesichtitigung, ein Arztvortrag und ein gemeinsames...
View ArticleBienen sind Leben: Kreisparkasse unterstützt Ausbildung von Jungimkerin an...
Über 18 Kilogramm selbst geernteten Honig freut sich Jungimkerin Daniela don le Blank. Die Mutter von zwei Schülern an der Freien Waldorfschule Apensen hatte sich als Vertreterin der Schule beim...
View Article