Verschiedene Gruppen stellen sich vor
thl. Winsen. Rund um das Winsener Rathaus findet am Samstag, 1. Juli, von 9 bis 12 Uhr der 21. Selbsthilfetag statt. Vertreter der verschiedensten Selbsthilfegruppen haben sich jetzt bei den Guttemplern getroffen, um die letzten Vorbereitungen abzuschließen. Mit Infoständen, alkoholfreien Cocktails, Kaffee und Waffeln werden die Selbsthilfegruppen in der Fußgängerzone wieder über Ihre Arbeit informieren. Vertreten sind u.a. die Frauenselbsthilfe nach Krebs, die Guttempler, Pflegende Angehörige, Rheumaliga und die Anonymen Alkoholiker. Geplant ist auch ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit dem AWO-Chor.
Im Guttemplerhaus in der Rathausstraße 7 gibt es zugleich einen Tag der offenen Tür. Das Motto des Tages: „Miteinander reden, voneinander lernen“.
Im Landkreis Harburg gibt es mehr als 80 Selbsthilfegruppen. Der neu aufgelegte Wegweiser Selbsthilfe 2017/2018 der Selbsthilfekontaktstelle ZISS informiert über die bestehenden Gruppen und wird kostenlos verteilt.
Weitere Infos über Selbsthilfegruppen im Landkreis Harburg gibt es unter www.ziss-online.de.
↧
21. Selbsthilfetag rund um das Rathaus
↧
Bahnübergang in Harsefeld ist jetzt sicherer

↧
↧
Kostenlose Beratungen zu Alter, Pflege und Demenz in Winsen
ce. Winsen. Offene Sprechstunden mit kostenlosen Beratungen rund um Alter, Pflege und Demenz finden am Mittwoch, 5. und 19. Juli, jeweils von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Winsener Markt-Apotheke im Gesundheitszentrum (Markstraße 4) statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
↧
Rosenborn-Grundschule in Harsefeld: Kommt ein Neubau?

↧
Filigraner Brückenschlag: Pläne für Bahn-Querung in Harsefeld nehmen Gestalt an

↧
↧
MINT-Mädels auf der Messe: Junge Ahlerstedterinnen präsentierten sich mit Stand auf Jugend-Event

↧
Alles klar für "Run for help"

↧
Ein Riesenspaß im Seniorenheim: "Pro Vita An den Moorlanden" in Neu Wulmstorf lädt zum Sommerfest ein

↧
Stadt Buchholz sucht FSJler für Kindertagesstätten
os. Buchholz. Die Stadt Buchholz sucht für ihre drei städtischen Kindertagesstätten Am Kattenberge, Kinderwelt und Sprötze Interessenten, die zum 1. August ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren wollen. Im Zentrum der Arbeit steht die Unterstützung der Betreuungskräfte in den Einrichtungen.
• Bewerbungen sind per E-Mail an kinderwelt.buchholz@ewetel.net, kontakt@kitaamkattenberge.de oder kita.sproetze@ewetel.net möglich.
↧
↧
Sparkasse Harburg-Buxtehude spendet 2.000 Euro für Salzhäuser Naturschutz-Jugend

↧
Linke übt Kritik: Buxtehude hätte Vorkaufsrecht für Bauland nutzen müssen
tk. Buxtehude. Die Fraktion der Linken im Buxtehuder Rat übt scharfe Kritik daran, dass die Stadt das Vorkaufsrecht für knapp 40.000 Quadratmeter Bauland im Umfeld des Baugebietes Königsdamm nicht nutzt. Wie berichtet, hatte die politische Mehrheit mit den Stimmen von SPD und CDU den Verwaltungsvorschlag, das Vorkaufsrecht für dieses Areal zu nutzen, abgelehnt. Das Nottensdorfer Unternehmen HBI wird dort ein neues Baugebiet planen und dort auch Wohnungen errichten, die mit einer 20-jährigen Mietpreisbindung versehen sind.
Das reicht der Linken aber nicht. "Das ist viel zu wenig, um dem Wohnraummangel entgegenzuwirken", so Benjamin Koch-Böhnke. Zudem sei die zwei Jahrzehnte dauernde Preisbindung zu wenig. Denn auch danach bräuchten die Menschen in Buxtehude bezahlbaren Wohnraum.
Die Linke erneuert ihre Forderung, dass die Stadt eigene Grundstücke behält und gezielt geeignete Flächen für den Wohnbau erwirbt. Nur so könne die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen dauerhaft gesichert werden.
↧
"Hammer Heimtextil" am Steinkamp in Stade eröffnet nach Umbau neu

↧
Sprötzes Ortsbrandmeister Peter Kröger tritt nach 16 Jahren ab

↧
↧
"Ein schönes Fest" Grundschule Moisburg feierte den Sommer

↧
Schützenfest in Wedel: Ein Ehepaar an der Spitze

↧
Plattdeutscher Heimatverein Himmelpforten sucht neue Laienspieler

↧
Sommerfest mit Barbecue auf Krautsand

↧
↧
Upcycling statt wegwerfen mit "toom"-Baumärkten

↧
Offenes Mitmachprogramm beim "Sommerspaß" am Kiekeberg

↧
Ansturm beim Turnfestival

↧